🔴 Herzlich Willkommen – Gesundheit – Krebs mit und ohne MCAS
Hallo und guten Tag an alle Menschen Tiere und Pflanzen, alle Lebewesen.
Ich spreche hier in erster Linie Menschen an, die Ihre Gesundheit wieder entdedcken möchten, die Diagnose Krebs erhalten haben, aber auch Menschen, die folgende Diagnose bekommen haben: das Mastzellaktivierungs Syndrom, kurz MCAS.
Sowie alle Menschen, die dieses Thema interssiert.
Darf ich mich vorstellen?
Meine Name ist Feli, eine Abkürzung vom Namen Felice.
Dies ist mein erster Blog, Homepages habe ich schon einige erstellt. Ich bin keine Journalistin, keine Germanistin, ich bin Künstlerin, Lebenskünstlerin, Bauchmenschin.
Wenn ich über die Gesundheit und Krebs schreibe, schreibe ich einach so los, drüber lesen, Fehlerchen korrigieren, nochmal sortieren, und dann veröffentlichen. So bin ich, so scheibe ich, so lebe ich.
Ich berichte, wie ich selber mit dem Thema Krebs, MCAS, Gesundheit umgehe, wie ich es gelernt habe, damit umzugehen.
Mein Herzensberuf im Bereich Musik liegt seit der Pandemie brach. Ich drück es mal so aus: die Musik macht gerade Pause, damit ich Zeit für mich habe, Zeit mir über mein Leben Gedanken zu machen, in mich reinzulauschen, zu schauen, wie ich mein Leben neu gestalten kann. Meine Ausbildungen im medizinichen Bereich nutze ich für mich und meine Freunde, und jetzt auch für diesen Blog.
Ich freue mich über ehrliche, offene und achtsame Beiträge von euch. Vor allem Achtsamkeit ist hier willkommen. Keine Vorwürfe, keine Wertungen.
Ich freue mich über Tipps von euch, Hilfen, Berichte, wie ihr mit dem Leben mit Krebs und eurer Gesundheit umgeht.
Idee zum Blog – über Gesundheit, Krebs und MCAS
Heute ist Montag, der 13. November 2023, ich bin wieder seit 4.30 wach. Mein Brustmuskel schmerzt nicht mehr so sehr (vor 3 Tagen wurde dort der Port für die Chemo eingesetzt), dass ich endlich losegen kann. Letzten Donnerstag hatte ich die Idee des Blogs, habe gleich eine Domain bestellt. Freitag bekam ich den Port implanitiert. Oh, solche Schmerzen hatte ich noch nie in meinem Leben. Nicht einmal nach dem großen Bauchschnitt im Oktober.
Ein großes Hämatom. Der Arm lahmgelegt, ich alleine zuhause, meine beiden Hunde und ich liegen den ganzen Tag herum und dösen vor uns hin. Nun gut, heute früh kann ich meinen Arm wieder ein wenig bewegen, es reicht zum Schreiben am Laptop.
🔻
Aktuell stehe ich kurz vor der Chemo, was bei Menschen mit MCAS nicht so planbar ist. Denn wir „Mastis“ vertragen vieles nicht. Neben Lebensmitteln, Duftstoffen, … sind es einige Medikamentengruppen. Niemand aber weiss wirklich wer was verträgt und wer nicht. Menschen mit MCAS sind unterschiedlich schwer betroffen, haben unterschiedliche Reaktionen. Ich beschreibe hier in diesem Blog nicht die Erkrankung, dafür gibt es mittlerweile sehr gute Internetseiten. (Hier eine sehr informative Seite über MCAS).
Hier geht es mir um die Gratwanderung zwischen Medikamenten, deren Nebenwirkungen, deren Wirkungen auf die Mastzellen, um die gute Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten, denn da MCAS noch so unbekannt ist, sind wir Mastis darauf angewiesen, auf offene ÄrztInnen zu treffen, die wissen, was sie nicht wissen und sich bei Fachleuten erkundigen. Das ist schon eine Gratwanderung.
Links zu meinen Beiträgen – über Gesundheit, Krebs, Psyche:
Hier geht es zu meinem Chemo-Tagebuch
Hier geht es zu meinem Beitrag zum Thema Haare und Chemo.
Und hier geht es zu meinem Beitrag zum Thema Krankheit als Prozeß
Weiter geht es hier zu Tipps, sich und den Körper während der Chemo zu unterstützen.
